• Skip to main content

zwinger-vom-scharmeder-land.de

  • Startseite
  • Unserer Website

zwinger-vom-scharmeder-land.de

Hunde-Slots für Ihre Freizeitgestaltung

Februar 20, 2021 by admin

Hunde gehören in Deutschland zu den beliebtesten Tieren. Dabei ist nicht nur die Rede von dem klassischen Haustier, sondern allgemein von dieser Tierart. Sie sind treue Begleiter, für viele ein festes Familienmitglied und ergänzen den Alltag mit viel Abwechslung. Kein Wunder also, dass sich viele Online-Casinos an diese Liebe zum Hund angepasst haben und Slots und Casino-Spiele entwickelten, die dieses Thema in Design, Layout und Spielregeln aufgreifen. So gibt es mittlerweile zahlreiche Slots, die sich den verschiedenen Hunderassen widmen und dem Spieler auf diese Weise ein tolles Spielerlebnis ermöglichen.

Zwei empfehlenswerte Slots mit Hunden

Da die Nachfrage ziemlich groß ist, und daher auch die Wahl zwischen den vielen Spielen schwerfällt, finden Sie hier zwei Casino-Slots, die das Hunde-Thema aufgreifen. Besonders erfolgreich ist das Casino Hyperino in Deutschland. Es überzeugt mit hervorragender Spielqualität, einer großen Auswahl und interessanten Casino-Spielen, Bonus-Programmen und Aktionen, die Sie immer wieder zu dem Casino locken werden.

Puppy Payday

Das Ziel dieses Casino-Spiels besteht darin, ausgebüchste kleine Hundewelpen einzufangen, und sich auf diese Weise Freispiele und Gewinne zu sichern. Verfügbar ist das Spiel bereits seit 2015 und überzeugt noch immer viele Spieler, da es für Android, iOS, Smartphone und Desktop zur Verfügung steht.

Im Spiel befinden Sie sich auf einem Landhof, auf dem sich eine kleine Gruppe von Welpen versammelt hat. Sie müssen diesen kleinen Hunden helfen, sie wieder in die Tierhandlung zu schaffen. Auf 5 Walzen müssen Sie dabei verschiedene Hunderassen wie Boxer oder Bulldoggen bezwingen, wobei Ihnen bis zu 9 Gewinnlinien zur Verfügung stehen. Schaffen Sie es, die Welpen einzufangen, kassieren Sie tolle Belohnungen. Genießen Sie Freispiele, tolle Features, motivierende Hintergrundmusik und Hundebellen.

Wonder Hounds Slot

In diesem Slot aus dem Jahr 2017 arbeiten Sie zusammen mit den drei Hunden Ace, Jinse und Winchester. Hier befinden Sie sich im Hundepark, wo Sie den Hunden Knochen werfen müssen. Dafür stehen Ihnen 5 Walzen zur Verfügung mit insgesamt 25 Gewinnlinien. Zudem erwarten Sie auch hier wieder tolle Bonus-Features, Freispiele und Bonusspiele.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Casino-Spiele und Slots mit Hunden sind der Renner

Januar 13, 2021 by admin

Die Online-Casinos gehören heute zu einem der lukrativsten Geschäfte in der Unterhaltungsbranche, da die Nachfrage unglaublich hoch ist und täglich steigt. Besonders seit der Corona-Krise nutzen immer mehr Menschen die Möglichkeit, sich einfach online in einem Casino anzumelden, anstatt in ein lokales Casino zu gehen. So müssen sie nicht auf diese Freizeitaktivität verzichten. Der Vorteil von Online-Casinos besteht vor allem darin, dass die Auswahl der Spiele noch sehr viel größer ist und die Themen unglaublich vielfältig und vielseitig sind. Hier findet jeder genau das richtige Casino-Spiel für ein bisschen Unterhaltung und Ablenkung.

Hunde im Online-Casino

Heutzutage sind die Möglichkeiten, Casino-Spiele zu spielen, so gut wie unbegrenzt. Denn auch die Online-Casinos überzeugen mit langjähriger Erfahrung und Entwicklergeist. Es gibt mittlerweile nicht nur die Möglichkeit von Live-Casinos wie Roulette oder Poker, sondern auch unglaublich viele Slots und Casino-Spiele, die Sie ausprobieren können.

Im Laufe der letzten Jahre und aufgrund der steigenden Nachfrage nach Online-Casinos haben sich so einige Varianten von Online-Casinos entwickelt und durchgesetzt, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es finden sich verschiedensten Themen, Schema oder Layouts in den verschiedensten Stilrichtungen. Eines der beliebtesten und erfolgreichsten Online-Casinos in Deutschland ist Hyperino, dessen hyperino spiele bereits seit Jahren viele Casino-Besucher überzeugen und begeistern. Sie sind vielseitig und sorgen für die notwendige Ablenkung. Daher kommen hier auch alle Spieler auf ihre Kosten, die eine Vorliebe für Tiere haben. Mittlerweile gibt es viele Slots mit Tierthemen, beginnend bei Haustieren, bis hin zu exotischen Tieren oder Reptilien.

Sehr beliebt in Deutschland ist das Hunde-Thema, da Hunde ja bekanntlich der beste Freund des Menschen sind. Durch den Einbau von solchen visuellen Effekten werden beim Spieler Freude sowie bestimmte Glückshormone und Reize ausgelöst. Das führt dazu, dass sie diesen Slot mehrmals spielen und ihn eventuell auch anderen weiterempfehlen. Also eine Win-win-Situation! Da diese Vorliebe für den Hund den Online-Casinos und Slot-Entwicklern bereits bekannt ist, finden Sie heute viele Slots mit den verschiedensten Hunderassen.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Erziehung und Haltung des Deutschen Schäferhundes

Oktober 8, 2020 by admin

Der Deutsche Schäferhund ist ein sehr vielseitiger Hund, der sehr gerne lernt und in Bewegung ist. Allerdings haben Hunde dieser Hunderasse im Großen und Ganzen zwei Seiten. Er kann super verspielt und sehr freundlich sein, hat aber auch einen extrem ausgeprägten Beschützerinstinkt und ist sehr wachsam, besonders gegenüber Fremden. Durch seine Größe und seinen Charakter hat er ein hohes Durchsetzungsvermögen und kann in manchen Situationen, in denen er zum Beispiel sein Herrchen in Gefahr sieht, aggressiv reagieren. Um dieses Verhalten zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Schäferhund konsequent und artgerecht erzogen und ausgelastet wird.

Der richtige Umgang mit dem Schäferhund

Der Deutsche Schäferhund gehört zu den Hunderassen, die generell sehr lernfreudig sind und daher mit einer freundlichen, aber strengen Hand und vielen Gehorsamkeitsübungen geführt werden sollten. Dann ist der Hund auch ein aktiver, lieber und aufmerksamer Begleiter, den Sie überall mit hinnehmen können. Auch seine kinderfreundliche Art spricht für den Deutschen Schäferhund.

Allerdings ist es unabdinglich, dass Sie Ihren Schäferhund artgrecht und abwechslungsreich beschäftigen, denn wenn ihm langweillig ist, stellt er Blödsinn an und eignet sich Fehlverhalten an. Dabei bildet die Auslastung von Körper & Geist die Grundbasis für ein harmonisches Zusammenleben. Das Gute ist, dass der Deutsche Schäferhund vielseitige Interessen hat und er somit schnell zu begeistern und abzulenken ist.

Die Haltung

Idealerweise lebt der Deutsche Schäferhund auf dem Land und bei einer Familie mit einem großen Grundstück, welches er bewachen kann. Wenn er jedoch ausreichend und sinnvoll beschäftigt wird, dann sollte auch die Haltung in der Stadt oder in der Wohnung kein Problem sein.

Für ein harmonisches Leben mit dem Schäferhund ist eine strenge Erziehung wichtig, da Schäferhunde häufig eine gewisse Dominanz an den Tag legen. Es ist wichtig, dass Sie ihm klar machen, dass Sie „Alpha-Tier“ im Haushalt sind und sagen, worauf es ankommt. Ansonsten übernimmt der Hund diese Rolle. Hier ist die liebevolle Konsequenz das A und O für das entspannte Zusammenleben.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Der Deutsche Schäferhund – Wesen, Charakter und Zucht

Oktober 8, 2020 by admin

Der Schäferhund ist ein klassischer Hüte- und Beschützerhund, der bereits seit vielen Jahrzehnten die Schafsherden der Hirten bewacht und beschützt hat. Durch seine Intelligenz, seine Ausdauer und sein Selbstbewusstsein ist er dafür auch ideal geeignet. Er hat einen ausgeprägten Beschützerinstinkt gegenüber seinem Herrchen, sollte er nicht als Hütehund eingesetzt werden. Zudem ist der Deutsche Schäferhund auch ein hervorragender Arbeits- und Rettungshund, der häufig bei der Polizei, dem Zoll oder als Lawinenhund eingesetzt wird. Der Deutsche Schäferhund ist also ein echtes Allround-Talent.

Wir begrüßen Sie ganz herzlich auf unserer Webseite, auf der sich alles um den wunderbaren Familienhund, den Deutschen Schäferhund, dreht.

Wir möchten Sie hier nicht nur über seine vielseitigen Talente und Einsatzgebiete aufklären, sondern auch über seinen Charakter, sein Wesen und die richtige Erziehung des Hundes.

Die Themenvielfalt unserer Webseite

Der Deutsche Schäferhund ist mittlerweile auf der ganzen Welt ein beliebter Hund. Er ist ein extrem lern- und arbeitswilliger, intelligenter und schnell zu begeisternder Hund und sollte daher immer ausgelastet und gut beschäftigt werden. Denn aufgrund seines Charakters und seiner Größe braucht er viel Auslauf, sonst wird es ihm schnell etwas langweilig und er stellt Blödsinn an.

Ganz besonders wichtig ist die richtige Erziehung des Deutschen Schäferhundes. Durch die Kombination aus hoher Intelligenz, großem Selbstbewusstsein und ausgeprägtem Beschützerinstinkt entwickelt ein Hund dieser Rasse gerne ein sehr dominantes Verhalten. Er muss daher von Anfang an konsequent und mit strenger Hand erzogen werden, damit ihm klar wird, dass er nicht das Sagen haben. Dann ist er auch der treue, liebevolle Hund, den sich jeder für die Familie wünscht.

Auf unserer Webseite gehen wir noch etwas detaillierter auf den Charakter des Deutschen Schäferhundes ein und wie die richtige Erziehung aussieht. Zusätzlich erhalten Sie Informationen über die Gesundheit dieser Hunderasse und wie die regelmäßige Pflege aussehen sollte.

Und nun wünschen wir Ihnen beim Stöbern und Lesen unserer informativen Beiträge viel Spaß, und hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen können.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Die richtige Ernährung

Oktober 5, 2020 by admin

Der Deutsche Schäferhund ist ein sehr arbeitswilliger, freundlicher Hund, der ideal für Familien oder auch als Rettungshund geeignet ist. Damit er jedoch ein solcher ausgelassener und freundlicher Hund ist, benötigt er genug Auslauf, eine gute Erziehung und viel Abwechslung. Ansonsten kann es passieren, dass der Schäferhund Blödsinn anstellt, aggressives Verhalten an den Tag legt und einen extremen Beschützerinstinkt seinem Herrchen gegenüber entwickelt. Ideale Beschäftigungsideen für die Auslastung von Körper und Geist des Deutschen Schäferhundes sind unter anderen

  • Hundesport
  • Lange Spaziergänge und Wanderungen
  • Nasenarbeit
  • Einsatz als Rettungs- und Suchhund
  • Schwimmen
  • Apportier-Übungen
  • Als Begleiter beim Joggen und Radfahren, allerdings erst ab dem Mindestalter von einem Jahr

Ernährungstipps

Damit Ihr Deutscher Schäferhund nicht nur gut erzogen ist, sondern auch lange gesund bleibt, ist die richtige Ernährung unglaublich wichtig. Da der Schäferhund zu den größeren Hunden gehört und genetisch häufig zu Knochen- und Gelenkproblemen neigt, ist es wichtig, dass Sie bereits im Welpenalter ein Auge auf den perfekten Wachstum des Hundes haben. Dabei ist eine abwechslungsreiche, ausgewogene und hochwertige Ernährung unabdinglich! Wichtig ist, dass das Futter alle notwendigen Nährstoffe enthält, die für das gesunde Wachstum nötig sind. Der Hund darf dennoch nicht allzu schnell wachsen, damit er im Erwachsenenalter keine Probleme im Bewegungsapparat hat.

Viele setzen auf ein hochwertiges Alleinfutter bei der Ernährung einer ausgewachsenen Hündin oder eines Rüden, was auch sehr zu empfehlen ist. Denn so bleiben die Tiere gesund, leistungsstark und das Fell behält seinen Glanz. Wenn Ihr Schäferhund sehr aktiv und viel unterwegs oder als Rettungs- und Arbeitshund zum Beispiel bei der Polizei tätig ist, muss das Futter einen hohen Energiegehalt haben. Bei älteren Hunde eignet sich Futter, das die Gelenks- und Knochenfunktion unterstützt.

Bei dem Futter ist die Inhaltsliste wichtig! Die Zutaten sollten gesund, natürlich, frei von Aroma-, Zusatz- und Geschmacksstoffen sein. Das Alleinfutter ist für Welpen, Erwachsene und Senioren geeignet, wenn es sich aus Vitaminen, Mineralstoffen, tierischen und pflanzlichen Proteinen sowie allen notwendigen Nährstoffen zusammensetzt.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Gesundheit des Schäferhundes

Oktober 5, 2020 by admin

Die Gesundheits des Deutschen Schäferhundes sollte bereits im Welpenalter immer oberste Priorität haben. Denn viele Hunde dieser Rassen neigen dazu, mit einer Zuchtkrankheit geboren zu werden. Hierbei handelt es sich um eine Krümmung des Rückens, wodurch ein Buckel entsteht. Wenn Sie sich also einen kleinen Welpen zulegen, sollten Sie bereits hier auf einen flachen, gesunden Rücken des Tieres achten. Zudem sind Deutsche Schäferhunde sehr anfällig für verfrühte Hüftglenks- und Ellenbogendysplasie.

Die richtige Pflege des Hundes

Für den bekannten Glanz des Fells, der besonders bei den Langhaar-Schäferhunden wichtig ist, ist nicht nur die Wahl des richtigen Futters ausschlaggebend. Das Fell des Deutschen Schäferhundes ist relativ robust und benötigt demnach auch deutlich weniger Pflege als manch anderer Hunde. Dennoch sollte es regelmäßig gebürstet werden. Dadurch werden nicht nur lose Haare, sondern auch Dreck und abgestorbene Hautschuppen entfernt. So bleibt das Fell möglichst lange gesund und behält seinen Glanz. Zudem wird so Verfilzungen, besonders im Bereich der Ellenbogen, Beine und hinter den Ohren vorgebeugt. Besonders zu Zeiten des Fellwechsels sollte der Schäferhund täglich gebürstet werden.

Es kann natürlich passieren, dass sich der Hund beim Wandern oder Spazieren so richtig dreckig gemacht hat. Dann sollten Sie ihn mit lauwarmen Wasser vorsichtig abduschen. Allerdings sollten Sie auf Hundeshampoo verzichten. Denn dieses schädigt den pH-Wert der Hundehaut. Es sollte nur in Notfällen genutzt werden, wenn der Hund unangenehm riecht.

Krankheiten

Viele Hunde leiden unter Ellenbogen- oder Hüftgelenksdysplasie. Hier sind die Gelenke nicht richtig ausgebildet und nutzen sich daher schneller ab, wodurch Schmerzen und Probleme im Bewegungsapparat entstehen. Um dem vorzubeugen, sollten Sie darauf achten, dass der Hund als Welpe nicht zu schnell wächst und mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt wird. Auch eine körperliche Überforderung kann Grund für die verfrühten Gelenkprobleme sein. Züchter können bereits vorher einen Test machen, ob gewisse Veranlagungen bestehen, was dann in den Papieren vermerkt wird.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Der Deutsche Schäferhund – Rasseprofil

Oktober 5, 2020 by admin

Wenn man in Deutschland an eine besondere Hunderasse denkt, dann fällt einem sofort genau ein Hund ein, der buchstäblich Deutschland nicht nur im Namen hat, sondern tatsächlich hier auch sehr beliebt ist. Die Rede ist natürlich vom Deutschen Schäferhund. Jedem, der an diesen Hund denkt, kommen sofort die spitzen Ohren, das braun-schwarze lange Fell und die vertrauenswürdigen Augen in den Sinn. Zudem denkt man bei dieser Hunderasse vor allem an seine Rolle als Hüte-, Rettungs- und Arbeitshund bei der Polizei oder Suchtrupps in Lawinengebieten. Und dafür ist der Deutsche Schäferhund auch ideal geeignet, denn seine kompletten körperlichen und charakterlichen Merkmale sind genau auf solche Aufgaben abgestimmt.

Die Rasse des Deutschen Schäferhundes

Mittlerweile ist der Deutsche Schäferhund nicht nur hier, sondern auf der ganzen Welt eine beliebte Hunderasse. Er wird immer wieder als Schutzhund eingesetzt, der das Grundstück bewacht. Zudem kommt er zum Beispiel in den USA als Rettungshund und als Arbeitshund bei der Polizei und dem Zoll zum Einsatz.

Die ursprüngliche Aufgabe des Deutschen Schäferhundes bestand darin, Schafe und andere Herdentiere zu hüten. Gleichzeitig ist er der perfekte Familienhund. Allerdings erfüllt der Schäferhund solche Aufgaben nur dann effizient und gehorsam, wenn er eine gute Erziehung und Sozialisierung erlebt hat.

Merkmale des Deutschen Schäferhundes

Die Größe der Schäferhunde ist neben den Genen natürlich auch vom Geschlecht des Hundes abhängig. Während Hündinnen zwischen 55 bis 60 Zentimeter groß werden, erreichen Rüden auch mal Größen von etwa 60 bis 65 Zentimetern. Dementsprechend sind Rüden mit 30 bis 40 Kilogramm auch deutlich schwerer als ihre weiblichen Pendants mit 22 bis 32 Kilogramm.

Der Deutsche Schäferhund zeichnet sich besonders durch seine Intelligenz und Lernbereitschaft aus. Er ist stets arbeitsbereit, wachsam und hat Nerven aus Stahl. Durch seine Kinderfreundlichkeit ist er hervorragend als Familienhund geeignet. Da der Schäferhund einen dezenten Kontrollzwang aufweist, muss man in der Erziehung sehr konsequent sein und regelmäßig üben! Die Lebenserwartung eines Deutschen Schäferhundes liegt bei 9 bis 13 Jahren. Die häufigsten Erkrankungen sind Ellenbogen- und Hüftgelenksdysplasie.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Arten, Aussehen und die Kennzeichen

Oktober 5, 2020 by admin

Generell hat jeder ein grobes Bild im Kopf, wenn der Deutsche Schäferhund zum Gesprächsthema wird. Obwohl es viele verschiedene Linien in der Ahnentafel von Schäferhunden und Deutschen Schäferhunden gibt, ist eines jedoch ganz auffällig zu erkennen. Sehr viele Hunde dieser Hundrasse leiden unter einer ganz bestimmten Rückenkrankheit, einem sogenannten künstlich angezüchteten krummen Rücken. Die Wirbelsäule der Schäferhunde, die diesen Rücken haben, fällt in Richtung des Schwanzes steil ab und bildet so einen Bogen im Rücken. Dadurch kommt es immer häufiger zur Hüftgelenks- und Ellenbogendysplasie, da diese Körperhaltung alles andere als gut und gesund ist.

Jeder, der sich beim Züchter einen kleinen Welpen holt, sollte einen Blick auf den Rücken des Hundes werfen. Dieser sollte möglichst flach und ohne Krümmung sein.

Die Eigenschaften des Fell und der Felllänge

Weiterhin unterschieden sich die verschiedenen Hunde dieser Hunderasse nicht nur in ihrem Rücken, sondern auch in Ihrer Felllänge! Dabei können Sie zwischen zwei Varianten unterscheiden:

  • Dem Kurzhaar-Schäferhund (auch Stockhaar): Die Hunde haben kurze, dichte Haare, die besonders fest am Körper anliegen. Zudem haben die Hunde mäßige Hosen und etwas Unterwolle.
  • Dem Langhaar-Schäferhund (auch Langstockhaar): Die Hunde haben langes und besonders weiches Fell, was nicht unbedingt fest am Körper anliegt und Fahnen hat. Zudem haben diese Hunde sogenannte Hosen und Unterwolle und daher kein Problem damit, im Winter länger draußen unterwegs zu sein.

Die Fellfarbe

Generell können beide Fellvarianten in der klassischen Fellfarbe auftreten, nämlich in Braun, Rotbraun und Gelb. Zudem treten auch immer wieder hellbraune Abzeichen auf. Laut den gegebenen Rassestandards sind heute auch Schäferhunde in schwarzem Mantel, Maske und dunkler Wolkung nicht selten. Zudem werden auch Deutsche Schäferhunde komplett in Schwarz oder Weiß immer beliebter.

Allerdings sind die weißen Schäferhunde seit 1933 nicht mehr in den Rassestandards, obwohl es bei der Zucht immer wieder zu weißen Schäferhunden kommen kann. Allerdings dürfen diese nicht mit den Schweizer Schäferhunden verwechselt werden, bei denen alle Hunde komplett weiß sind.

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Charakter & Wesen des Deutschen Schäferhundes

Oktober 5, 2020 by admin

Der Schäferhund gehört nicht nur zu den mittelgroßen Hunden, sondern zeichnet sich besonders durch sein Wesen aus. Er ist ein sehr selbstbewusster, lernwilliger und arbeitstüchtiger Hund, der gerne und viel an der frischen Luft ist und vorzugsweise so richtig gefördert wird. Daher sind Hundespielplätze und viel Training mit Tricks unglaublich wichtig für den Schäferhund. Er ist aus diesem Grund der ideale Hund für besonders aktive Menschen. Durch seine hohe Intelligenz ist er stets aufmerksam bei der Arbeit und besonders als Polizei- und Rettungshund bekannt.

Auch wenn er ursprünglich als Hütehund aktiv war, was sehr viel Gehorsam, Wachsamkeit und Bewegungsfreude voraussetzt, ist er vielseitig einsetzbar. Er ist heute nicht nur ein perfekter Familienhund, sondern auch der ideale Schutz-, Wach- und Begleithund. Genau das macht den Deutschen Schäferhund zu einer der beliebtesten Hunderassen auf der ganzen Welt.

Der Charakter der Deutschen Schäferhundes

Der Deutsche Schäferhund ist im Gegensatz zu vielen Meinungen sehr freundlich, jedoch auch sehr aktiv. Dennoch spielen noch weitere rassetypische Merkmale eine Rolle, um seinen Charakter zu beschreiben:

  • Unglaublich treu, kinderfreundlich und leicht zu führen
  • Bewegungsfreudig, vielseitig und sportlich
  • Intelligent, arbeits- und lernwillig
  • Nervenstark, selbstbewusst und ausgeglichen
  • Wachsam, mit einem sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt

Erstmalig wurde der Deutsche Schäferhund 1891 in den Rassestandards erwähnt. Notiert wurde er von „Max von Stephanitz“. Der Urahne aller bisher bekannten Deutschen Schäferhunde war „Horand von Grafath“, der zu seiner Zeit ein sehr gehorsamer, zuverlässiger und liebevoller Hüter und Beschützer von Schafsherden war.

Der Schäferhund ist besonders aktiv und sportlich und ist daher für Menschen geeignet, die diese Eigenschaften ebenfalls teilen. Anhand seines Charakters ist der Schäferhund ideal für Familien, sportliche Menschen, Menschen mit einer Rettungs- und Suchhundausbildung oder wenn jemand einen aufmerksamen, mutigen Wach- und Schutzhund benötigt.

Allerdings entspricht der Deutsche Schäferhund den oben genannten Eigenschaften nur, wenn er tatsächlich auch ausgeglichen ist, viel Bewegung bekommt und vor allem gut und konsequent erzogen wird!

Filed Under: zwinger-vom-scharmeder-land.de

Copyright © 2022 · Author Pro on Genesis Framework · WordPress · Log in