Der Schäferhund gehört nicht nur zu den mittelgroßen Hunden, sondern zeichnet sich besonders durch sein Wesen aus. Er ist ein sehr selbstbewusster, lernwilliger und arbeitstüchtiger Hund, der gerne und viel an der frischen Luft ist und vorzugsweise so richtig gefördert wird. Daher sind Hundespielplätze und viel Training mit Tricks unglaublich wichtig für den Schäferhund. Er ist aus diesem Grund der ideale Hund für besonders aktive Menschen. Durch seine hohe Intelligenz ist er stets aufmerksam bei der Arbeit und besonders als Polizei- und Rettungshund bekannt.
Auch wenn er ursprünglich als Hütehund aktiv war, was sehr viel Gehorsam, Wachsamkeit und Bewegungsfreude voraussetzt, ist er vielseitig einsetzbar. Er ist heute nicht nur ein perfekter Familienhund, sondern auch der ideale Schutz-, Wach- und Begleithund. Genau das macht den Deutschen Schäferhund zu einer der beliebtesten Hunderassen auf der ganzen Welt.
Der Charakter der Deutschen Schäferhundes
Der Deutsche Schäferhund ist im Gegensatz zu vielen Meinungen sehr freundlich, jedoch auch sehr aktiv. Dennoch spielen noch weitere rassetypische Merkmale eine Rolle, um seinen Charakter zu beschreiben:
- Unglaublich treu, kinderfreundlich und leicht zu führen
- Bewegungsfreudig, vielseitig und sportlich
- Intelligent, arbeits- und lernwillig
- Nervenstark, selbstbewusst und ausgeglichen
- Wachsam, mit einem sehr ausgeprägten Beschützerinstinkt
Erstmalig wurde der Deutsche Schäferhund 1891 in den Rassestandards erwähnt. Notiert wurde er von „Max von Stephanitz“. Der Urahne aller bisher bekannten Deutschen Schäferhunde war „Horand von Grafath“, der zu seiner Zeit ein sehr gehorsamer, zuverlässiger und liebevoller Hüter und Beschützer von Schafsherden war.
Der Schäferhund ist besonders aktiv und sportlich und ist daher für Menschen geeignet, die diese Eigenschaften ebenfalls teilen. Anhand seines Charakters ist der Schäferhund ideal für Familien, sportliche Menschen, Menschen mit einer Rettungs- und Suchhundausbildung oder wenn jemand einen aufmerksamen, mutigen Wach- und Schutzhund benötigt.
Allerdings entspricht der Deutsche Schäferhund den oben genannten Eigenschaften nur, wenn er tatsächlich auch ausgeglichen ist, viel Bewegung bekommt und vor allem gut und konsequent erzogen wird!