Der Deutsche Schäferhund ist ein sehr vielseitiger Hund, der sehr gerne lernt und in Bewegung ist. Allerdings haben Hunde dieser Hunderasse im Großen und Ganzen zwei Seiten. Er kann super verspielt und sehr freundlich sein, hat aber auch einen extrem ausgeprägten Beschützerinstinkt und ist sehr wachsam, besonders gegenüber Fremden. Durch seine Größe und seinen Charakter hat er ein hohes Durchsetzungsvermögen und kann in manchen Situationen, in denen er zum Beispiel sein Herrchen in Gefahr sieht, aggressiv reagieren. Um dieses Verhalten zu vermeiden, ist es wichtig, dass der Schäferhund konsequent und artgerecht erzogen und ausgelastet wird.
Der richtige Umgang mit dem Schäferhund
Der Deutsche Schäferhund gehört zu den Hunderassen, die generell sehr lernfreudig sind und daher mit einer freundlichen, aber strengen Hand und vielen Gehorsamkeitsübungen geführt werden sollten. Dann ist der Hund auch ein aktiver, lieber und aufmerksamer Begleiter, den Sie überall mit hinnehmen können. Auch seine kinderfreundliche Art spricht für den Deutschen Schäferhund.
Allerdings ist es unabdinglich, dass Sie Ihren Schäferhund artgrecht und abwechslungsreich beschäftigen, denn wenn ihm langweillig ist, stellt er Blödsinn an und eignet sich Fehlverhalten an. Dabei bildet die Auslastung von Körper & Geist die Grundbasis für ein harmonisches Zusammenleben. Das Gute ist, dass der Deutsche Schäferhund vielseitige Interessen hat und er somit schnell zu begeistern und abzulenken ist.
Die Haltung
Idealerweise lebt der Deutsche Schäferhund auf dem Land und bei einer Familie mit einem großen Grundstück, welches er bewachen kann. Wenn er jedoch ausreichend und sinnvoll beschäftigt wird, dann sollte auch die Haltung in der Stadt oder in der Wohnung kein Problem sein.
Für ein harmonisches Leben mit dem Schäferhund ist eine strenge Erziehung wichtig, da Schäferhunde häufig eine gewisse Dominanz an den Tag legen. Es ist wichtig, dass Sie ihm klar machen, dass Sie „Alpha-Tier“ im Haushalt sind und sagen, worauf es ankommt. Ansonsten übernimmt der Hund diese Rolle. Hier ist die liebevolle Konsequenz das A und O für das entspannte Zusammenleben.